top of page

Sieg und Platz 2 P3 Trisports Team beim Apfellandtriathlon

  • Autorenbild: md71
    md71
  • vor 2 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit


Autor [Thomas]


Am Start: HP Rappelsberger, Thomas Koza und Ich

 

Nachdem wir alle 3 einen Sensationellen Aufstieg in eine neue AK zu feiern hatten gingen wir auch topmotiviert an die Sache heran.

 

Idyllisch auf einem Bauernhof in Stubenberg untergebracht ging es Samstag Mittags mit einer kleinen Runde am Rad (Materialcheck) los. Anschließend noch ein kurzer Aktivierungslauf mit den beiden Teamkollegen ;-) Fazit: Radkurs schön aber definitiv herausfordernd (wird so richtig Spaß machen!) - Laufstrecke eben aber doch mit interessanten Passagen ;-) Danach gleich das Rad eingecheckt etc. und ab zur P3 Pastaparty direkt neben der WZ ;-)

 

Los ging´s also Sonntag früh - 06.00h frühstücken und um 06.30 Uhr in der WZ - rasch Gels+Trinkflaschen anbringen und nochmal alles kontrollieren. Danach weiter in den Vorstartbereich, wo wir 3 - P3 Racer wieder vereint waren. Rein in den Neo und ab an den Start. Wassertemperatur wie erwartet sehr frisch 17° ;-) Wir stellten uns dann etwas abseits auf der linken Seite auf, um dem Gerangel beim Massenstart etwas zu entfliehen...

 

Pünktlich um 07.00 Uhr gings dann los - relativ gut gestartet kam ich dann vor der ersten Wendeboje doch in Genuss einer wildgewordenen Kampftruppe - so einiges abgekommen um die Boje dann, denn Stil kurz auf Brust geändert aber anschl. konnte ich wieder auf Kraul umsteigen... ohne Worte. Kurz vor der 2ten Wendeboje tauchte auf einmal der Herr Rappelsberger neben mir auf und ab da angenehm Richtung Ausstieg. 34:04 - ging schonmal schneller aber trotzdem eine gute Zeit.




Raus aus dem Wasser und rein in die WZ - raus aus dem NEO - rein in die Radschuhe, Helm auf und raus ins Apfelland...



Wie erwartet sehr herausfordernd und mit ca. 1050HM auf 87km nicht zu unterschätzen. Bis KM 14 waren HP und ich quasi gleich auf dann ging der Spaß mit den Anstiegen so richtig los und setzte mich etwas ab - retour Richtung Stubenberg wurde es nicht wirklich besser obwohl immer wieder schönen Ebene Passagen dabei waren - rein in die Stubenbergklamm...



hier gings eigentlich gut dahin besonders retour nach Stubenberg ;-) Zwischendurch gab es immer mal leichten Gegenwind... Aufgrund der kühlen Temperaturen fiel die Flüssigkeitszufuhr leider etwas knapper aus als sonst...

nach 2:28h wieder retour aber doch etwas Körner gelassen... flott rein in die WZ, rein die Laufschuhe - Kappe+Brille auf und raus auf die Laufstrecke... angefeuert von Ulli, Benny, Mia und Birgit lief ich mal relativ flott an...




das ging dann 2 Runden gut aber in Runde 3 machte sich dann doch die Belastung vom Rad etwas bemerkbar ;-) also hieß es runter vom Gas und durchbeißen... gesagt getan! Nach 1:31h war der Spuck dann vorbei und nach gesamt 4:39h auf der großen Showbühne... Der Einlauf war ein Highlight und ebenso die Anfeuerung von unseren liebsten bzw. natürlich auch von den restlichen Zuschauern...

 

2. Platz AK - ein richtig guter Start in die Saison aber ein RIESENKOMPLIMENT an den HP - Sieg in der neuen AK und ebenso an den Hr. Professor Koza der ebenfalls einen TOP-ZEIT hingelegt hat, vor allem die 1:37h für den HM waren richtig stark 



 

Es war ein lässiges, lustiges und für alle sehr erfolgreiches Wochenende im Apfelland ;-) oiso - a recht a liabe G´schicht...

 


Autor [HP]

 

Quartier selbst mitgebracht, neue AK, erstmaliges Antreten und Massenstart, also einiges neu für mich beim Saisonstart im Apfelland.

Anreise Freitags mit Wohnmobil, Stellplatz am Campingplatz bezogen und gleich mal die Radstrecke gecheckt.


An sich eine schöne Strecke, nur mit leider zu vielen Höhenmetern auf zu wenig Kilometer. Ein ständiges auf und ab.

Samstags dann noch ein kurzer Aktivierungslauf mit den Thomsen Twins, Berger und Koza, Fahrradeinchecken und ab zur Pastaparty im kleinen P3 Rahmen beim Buschenschank hoch über dem Lake Stubenberg.


Nach einer kurzen Nacht, Tagwache um 05:30 Uhr, noch schnell in der Wechselzone Säcke und Iltschi raceready gemacht und weiter in den Vorstartbereich.

Dort wieder die beiden anderen P3 Racer getroffen und das gemeinsame Aufwärmprogramm durchgezogen, also Neo anziehen, das Wasser temperaturbedingt meiden und die Nervosität totquatschen.


Schließlich im Startbereich gelandet, wo sich hunderte Athleten im rechten vermeintlich der ersten Wendeboje näheren und mit 2 zusätzlichen Richtungsbojen markierten Bereich aufstellten. Also entschied das P3 Team aus dem Massenstart einen Einzelstart zu machen und stellte sich ganz links auf. Die Folge die mehr als 800m zur ersten Wendeboje wurden im mit 17°C überschaubar warmen Stubenbergsee relaxt und ohne Verkehr absolviert. Auch das restliche Schwimmen verlief problemlos, wobei die Wadenmuskulatur gegen Ende hin eindringlich den Wechsel auf trocken und warm vorschlug.


Also raus aus dem kalten Nass, schnell durch T1 und Beine Warmstrampeln.




Gelegenheit dazu gab der Radkurs genug, harte Anstiege und rasante Abfahrten, für Leichtgewichte wie mich eine nahezu ideale Spielwiese, also zumindest das rasante bergab. Zusätzlich aufgrund der kühlen Temperaturen und Topografie zu wenig Flüssigkeit zugeführt, Ergebnis siehe unten. Bis ca Km 14 auch auf Höhe von Tomi B. gefahren, aber beim längsten Anstieg, rund 1,5 km, den Anschluss verloren. Nach kräftezehrenden 86km und 1000Hm, nochmal durch die Wechselzone und zum abschließenden Halbmarathon rund um den See.



Trotz der harten Vorbelastung ging es gut los, ehe bei Km 1,5 der erste Hammer kam, unangekündigt Krampf im rechten hinteren Oberschenkel. Troubleshooting ad hoc, langsames Weiterlaufen und gut versorgen. Hammer 2 dann bei Km 5, Krampf hinterer Oberschenkel links. Problembehebung wie bei 1. In der Folge immer hart an der Krampfgrenze weitergekämpft und schließlich ein paar Sekunden über 5 Std. gefinisht. 



Fazit: Für den Saisonstart war's ok, Entwicklungspotential entdeckt, auch wenn's hart war Spaß gehabt und in meiner neuen AK 55+ gleich mal mit einem Sieg vorstellig geworden.

Ich lehn mich auch nicht weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass das P3 Trisports Team eines der erfolgreichsten im Apfelland war. 3 Starter, 2 Podestplätze und auch Thomas K. deutete mit seiner starken Laufperformance an, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist.

 

 

 

 

 

 

 
 
 

Comments


  • White SoundCloud Icon
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon
bottom of page